Hallo Sanni,
das ist zwar keine Antwort auf deine eigentliche Frage, aber evtl. hilft es dir mit deinem jetzigen Stick...
um nach Jahren mal wieder über einen benutzbaren Joystick zu verfügen, meine letzten sind noch für den Gameport-Anschluss

- also USB sollte es sein, habe ich mir einen Thrustmaster T-Flight Hotas X geholt.
Nun bin ich nach ebenfalls jahrelanger Benutzung einer Funkfernsteuerung (über USB-Adapter bzw. Audio-Eingang) als Joystick-Ersatz anscheinend verwöhnt von der Präzision der Steuerknüppel, denn der Joystick kommt mir auch grob und impulsiv vor...
Eben das präzise Aussteuern z.B. mit einem Heli geht damit so erstmal nicht gut oder nur sehr schwierig.
Ich habe dann nach einer Dämpfungs-/Filtermöglichkeit für die Steuerungsausschläge gesucht und dachte erst, die Joystick-Konfiguration 'power' wäre das Ding, was ich brauche.
Der Wert des Knüppelausschlags wird dann mit dem Wert 'power' potenziert, das heißt je geringer der Knüppelausschlag, desto feiner der Steuerungsimpuls, wobei aber der maximale Knüppelausschlag immernoch zu maximalem Steuerimpuls führt.
Jedoch nimmt die Sensibilität des Joysticks im Übergang von: "feiner im geringen Ausschlagsbereich" bis hin zum vollen Ausschlag dann gefühlt auf einmal stark zu, was ich dann auch als schwierig wahrgenommen habe.
Ich habe dann den Wert 'factor' auf meinen Joystickachsen drastisch runtergeschraubt (0.5-0.8), was speziell beim Helifliegen zu einer besseren Steuerbarkeit führt, dann hat man zwar nicht mehr den vollen Steuerausschlag, aber den brauche ich beim vorsichtigen Üben eh erstmal nicht.

Ich probiere da noch ein bischen rum, momentan habe ich einen relativ hohen Wert 'factor' (0.8-0.9) und einen geringen Wert 'power' (2)
- Code: Alles auswählen
<axis>
<desc type="string">Aileron</desc>
<binding>
<command type="string">property-scale</command>
<property type="string">/controls/flight/aileron</property>
<dead-band type="double">0</dead-band>
<factor type="double">0.8</factor>
<power type="int">2</power>
<offset type="double">0</offset>
</binding>
</axis>
Damit fühlt sich mein Joystick schon wesentlich besser an.
Gruß, Sebastian
PS: Weiß jemand nach welchen Kriterien FG die Joystickkonfigurations-XML auswählt?
i5-2400 - 8GB DDR3 - integrated Graphics - Ubuntu 14.04.5 64bit lubuntu-desktop - FG: stable | next (wiki.flightgear.org/Scripted_Compilation_on_Linux_Debian/Ubuntu)