geed hat geschrieben:Wenn alles alles klappt, dann habe ich sogar ein KI-Szenario am laufen, mit dem man seine Zeit auf dem Kurs prüfen kann. Man durchfliegt dann Tore, die sichtbar sind und über die die Zeiten gemessen werden.
Das sind top Nachrichten, vielen Dank!
geed hat geschrieben:In der Windows-Version von FG kann ja der Benutzer das Ganze über den Launcher hinzufügen.
Den Launcher, fgrun, gibt es unter linux auch.
geed hat geschrieben:Unter Linux bin ich überfragt - würde aber vorschlagen, die Files in einen Folder zu kopieren und diesen dann als höher-rangigen Szeneriefolder zu definieren so dass die Objekte auf jeden Fal lfuer das Tile aus dem Ordner gezogen werden. Das aber alles in eine gute Anleitung packen? Ist aber alles nicht wirklich intuitiv ...

Wie habt ihr es denn gemacht?
Genau so. Scenery in einen extra Ordner und diesen dann in fgrun hinzugefügt. Leute die einen anderen Launcher verwenden, sollten auch wissen, wie sie damit umgehen sollen (man will ja nicht für jeden Launcher 'ne extra Anleitung schreiben).
Der Vollständigkeit halber könnte man noch die Kommandozeilenoptionen beschreiben, die ja auch in der
.fgfsrc funktionieren. Ob das dann so
- Code: Alles auswählen
--fg-scenery=/path/to/scenery.RenoAirRace
--fg-scenery=/path/to/scenery.terrasync_2.0
oder so
- Code: Alles auswählen
--fg-scenery=/path/to/scenery.RenoAirRace:/path/to/scenery.terrasync_2.0
aussieht, ist dann relativ egal.
Ich persönlich bevorzuge das Erstere. So kann man durch einfaches aus-/kommentieren einer Zeile eine Szenerie einfach de-/aktivieren.
geed hat geschrieben:Danach packe ich alles zusammen und lade es übers web interface hoch. Was meinst du, soll ich die Texturen mit der Werbung auf dem Home-Pylon mit hoch laden oder würde es da Probleme geben?
Ohje, die alte Lizenzfrage. Ich denke nicht, daß das Probleme macht. Ansonsten müsste man ja etwa 90 % der Airlinerliveries, die ja auch Firmennamen und/oder -logos beinhalten, aus FG verbannen.
Wenn Du allerdings 100 %ig sicher sein willst, kannste ja für "Breitlich", "Lycomin" und "Nikan" werben. Oder sie durch FG-Logos und/oder Logos anderer freier Projekte ersetzen.
Griassla
Alex
Jeder will den Himmel, aber keiner den Tod.