Danke für die Erklärung und den Link.
Die Wiki Seite hat einen Link zu http://compresspng.com/ - Das kannte ich noch nicht. Wenn das jeder Modeller machen würde - das würde schon viel bringen. Wenn es das auch als Linux Programm gibt, könnte man als batch sämtliche png in FGDATA verkleinern.
Gibt es : pngcrunch, optipng, advpng, pngquant - werde ich mal ausprobieren.
In deinem "1000 Würfel zu einem Objekt gejoint" Beispiel hat man ja immer noch 1000 meshes(?) die geometrisch nicht miteinander verbunden sind, sondern höchsten logisch als ein Objekt. Ich versteh nicht warum das einen Unterschied macht. Ich werde mir mal 2 kleine .ac Dateien mit und ohne join machen und schauen wo der unterschied ist.
Wenn transparente Texturen wirklich der böse fps Killer sind, dann hat sich das wohl noch nicht 'rumgesprochen. Es gibt ja viele Geländer und Zäune die so gemacht sind: transparente Textur statt vieler Vertices.
Aber es geht ja nicht nur um Framerates sondern auch um Daten die vom Netz oder Festplatte geladen werden müssen und RAM oder Video-RAM fülllen.
Bei den Strommasten habe ich mir schon oft gedacht: Das könnte man auch mit transparenter Textur und weniger Vertices/Faces machen.
Aber vielleicht 'wär das gar nicht so gut.